Autor
|
Jahr
|
Titel
|
Zeitschrift
|
|
|
|
|
KNOCHE, D., ERTLE, C.
|
2021
|
Die Gemeine Birke - Multitalent für Wald und Gesellschaft
|
Waldpost 2021 - Zeitung für Waldbesitzer in Sachsen, 5-8
|
KNOCHE, D.
|
2021
|
Zur Anbaugeschichte der Robinie in Brandenburg
|
AFZ, 2, 20-23
|
LANGE, C., KNOCHE, D., SCHNECK, V., ANDERS, A.
|
2021
|
Die Robinie - Anbauversuch unter schwierigen Bedingungen.
|
AFZ, 2, 24-29
|
LUKAS, S., HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2020
|
Sorghum als Alternative zum Maisanbau - On-Farm-Versuche zur Optimierung des Anbaus in Praxisbetrieben.
|
In: KTBL (Hrsg.): Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven. Tagungsband (= KTBL-Schrift 517). Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V., 323-325
|
HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (HG)
|
2020
|
Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V.
|
Schriftenreihe des FIB e.V., Band 3, Shaker Verlag
|
LANDECK, I.
|
2020
|
Besiedlung der Tagebauseen – Wasserkäfer und Wanzen auf dem Vormarsch.
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 133-150
|
LANDECK, I., HILDMANN, C.
|
2020
|
Initiierung von Calluna-Heiden auf Tertiärstandorten.
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 217-229
|
Haubold-Rosar, M.
|
2020
|
Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften: Forschungsbeiträge des FIB
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 11-28
|
KNOCHE, D., ERTLE, C.
|
2020
|
Die Lausitz als Klimarisikoregion - Anpassungsstrategien in der Forstwirtschaft
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 53-66
|
ZIMMERMANN, B., SCHLEPPHORST, R., HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2020
|
Präzisionssteuerung für den Bewässerungslandbau in Brandenburg
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 83-94
|
HILDMANN, C., WALKO, M.
|
2020
|
Biologische Gewässersanierung: Das Pilotprojekt Ruhlmühle
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 109-120
|
LUKAS, S., HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2020
|
Sorghumhirsen als alternative Energiepflanzen für marginale Böden und Rekultivierungsflächen
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 179-192
|
RÖSEL, L., HILDMANN, C., KNOCHE, D., LANDECK, I., REISSMANN, R., ZIMMERMANN, B., ZINGELMANN, M.
|
2020
|
Optimierung der Abdeckung von Kalirückstandshalden
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 193-216
|
HEINKELE, T., HANKO, F., KUMMER, S., KNOCHE, D., PETZOLD, R., GEMBELLA, R.
|
2020
|
Hydrologische Eigenschaften von Humusauflagen unter Gemeiner Fichte im Sächsischen Bergland: Neue Technikumsversuche zur Kennzeichnung von Hydrophobie, Wiederbefeuchtung, Oberflächenabfluss und Versickerung
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 151-166
|
LANGE, C., KNOCHE, D., HANSCHKE, R.
|
2020
|
Biophysikalische Untersuchungen zur Stresstoleranz von Robinien unterschiedlicher Herkunft
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 167-178
|
SCHLEPPHORST, R., ZIMMERMANN, B., JUNGHANS, V.
|
2020
|
Gesucht: stationäre Bewässerungsanlagen
|
Bauernzeitung, 12, 36
|
LANDECK, I., GELBRECHT, J.
|
2020
|
Erstnachweis von Isturgia arenacearia (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) im Land Brandenburg im Jahr 2019 (Lepidoptera, Geometridae)
|
Märkische Ent. Nachr. Band 22 (1/2), 225-232
|
RÖSEL, L., HILDMANN, C., WALKO, M., HEINKELE, T.
|
2020
|
Anwendungsgrundsätze für Geringfügigkeitsschwellen zum Schutz des Grundwassers (GFS-Werte) am Beispiel der Niederschlagswasserversickerung
|
TEXTE 151/2020, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
|
HEINKELE, T., KNOCHE, D., GEMBALLA, R., PETZOLD, R.
|
2020
|
Hydrologische Eigenschaften von Waldhumusformen: Wasserspeicherpotenziale, Wiederbefeuchtungs- und Versickerungsverhalten
|
Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz – Forest Ecology, Landscape Research and Nature Conservation
www.afsv.de/index.php/waldoekologie-landschaftsforschung-und-naturschutz
|
HEINKELE, T., KNOCHE, D., GEMBALLA, R. PETZOLD, R.
|
2020
|
Hydrologische Eigenschaften von Waldhumusformen: Wasserspeicherpotenziale, Wiederbefeuchtungs- und Versickerungsverhalten
|
Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz, 19, 5-19
|
ENGEL, J., KNOCHE, D.
|
2020
|
Die Robinie: Eine »kurzumtriebige« Baumart mit vielfältigen Nutzungsoptionen
|
Berichte der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, 84, 67-74
|
ERTLE, C., KÖHLER, R., KNOCHE, D.
|
2019
|
Holzernteverfahren für Kiefern-Jungbestände.
|
Forst & Technik, 1, 33-37
|
Arbeitsgruppe Boden des Jahres 2019 (HOFFMANN, R., BRÄUNIG, A., BENNING, R., KNOCHE, D., HEINKELE, T., JACOB, F., ANDREAE, H.), FRIELINGHAUS, M., MILBERT, G.
|
2019
|
Boden des Jahres 2019 - Kippenboden (Kipp-Regosol, Kipp-Pararendzina) - Fünfzehnter Boden des Jahres in Deutschland.
|
Bodenschutz, 1, 4-15
|
HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2019
|
Biokohle und Biokohlesubstrate - Eigenschaften, Potentiale und Grenzen der Anwendung.
|
In: TERYTZE, K., VOGEL, I. (Hrsg.): Biokohle und Biokohlesubstrate zur nachhaltigen und klimafreundlichen Sanierung sowie Inwertsetzung militärischer Konversionsflächen und ertragsschwacher Standorte. Handlungsanleitung zur Wertschöpfung organischer Reststoffe. Shaker Verlag, Aachen, 30-58
|
HAUBOLD-ROSAR, M., LUKAS, S., RADEMACHER, A., WEISS, U.
|
2019
|
Humusaufbau und Bodenverbesserung auf Rekultivierungsflächen des Braunkohletagebaus in der Lausitz.
|
In: TERYTZE, K., VOGEL, I. (Hrsg.): Biokohle und Biokohlesubstrate zur nachhaltigen und klimafreundlichen Sanierung sowie Inwertsetzung militärischer Konversionsflächen und ertragsschwacher Standorte. Handlungsanleitung zur Wertschöpfung organischer Reststoffe. Shaker Verlag, Aachen, 139-168
|