Autor
|
Jahr
|
Titel
|
Zeitschrift
|
|
|
|
|
KNOCHE, D.,
HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2006
|
Mineralische Dämm- und Speicherschichten auf Halden der WISMUT GmbH - Teil II Bodenphysikalische Eigenschaften und Langzeitverhalten.
|
Mitt. Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch.109, 39-40
|
KNOCHE, D.,
SCHRAMM, A.,
MARSKI, R.
|
2006
|
Hydrological properties of a double-layer soil cover system for uranium mining dumps in Eastern Germany.
|
Archives of Agronomy and Soil Science 52, 1, 37-43
|
LANDECK, I.,
ERTLE, C.,
BÖCKER, L.
|
2006
|
Xylobionte Käfer in Waldumbaubeständen auf Kippenflächen in Süd-Brandenburg und Ost-Sachsen.
|
Archiv f. Forstwesen u. Landsch.ökol. 40(3), 127-140
|
LANDECK, I.,
ERTLE, C.,
BÖCKER, L.
|
2006
|
Xylobionte Käfer in Waldumbaubeständen auf Kippenflächen in Süd-Brandenburg und Ost-Sachsen.
|
Tagungsband zur Forstwissenschaftlichen Tagung 2006 in Dresden/Tharandt, 188
|
LANDGRAF, D.
|
2006
|
Holzeigenschaften, Verwertungsmöglichkeiten und Wuchspotentiale der Robinie am Beispiel von Brandenburg.
|
Tagungsband zur Forstwissenschaftlichen Tagung 2006 in Dresden/Tharandt, 107
|
LANDGRAF, D.,
BÖCKER, L.
|
2006
|
Exkursionsführer zu ausgewählten Versuchsflächen schnellwachsender Baumarten im Süden Brandenburgs.
|
Exkursionsführer zur 1. Fachtagung zum Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen, 9
|
LANDGRAF, D.,
BÖCKER, L.
|
2006
|
Schaffung regionaler Kreisläufe durch Bildung von Interessengemeinschaften am Beispiel des "Schradenlandes".
|
Tagungsband der 1. Fachtagung zum Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen, 109-116
|
LANDGRAF, D.,
BÖCKER, L.,
HASCHKE, P.,
THOMAS, S.
|
2006
|
Primäre Energiewirtschaft mit Holzfeldern - Entwicklungschancen für die Landwirtschaft.
|
Energie & Pflanzen I/2006, 14-20
|
LANDGRAF, D.,
ERTLE, C.,
BÖCKER, L.
|
2006
|
Viel Holz auf dem Acker.
|
Bauernzeitung 47/39, 30-31
|
LANGE, CH.A.
|
2005
|
Untersuchungen zur phytotoxischen Wirkung von Tetrachlorethen und Trichloressigsäure auf Kiefer (Pinus sylvestris L.) und Birke (Betula pendula ROTH).
|
Dissertation. Technische Universität Dresden. 216 S., http://hsss.slub-dresden.de/hsss/servlet/hsss.urlmapping.MappingServlet?id=1131619235163-8494
|
WEISSFLOG, L., LANGE, CH.A., PFENNIGSDORFF, A., KOTTE, K.
|
2005
|
Sediments of salt lakes as a new source of volatile highly chlorinated C1/C2 hydrocarbons.
|
Geophysical Research Letters 32, 1-4
|
BARTELT, D.
|
2005
|
Grundlagen zur Notwendigkeit des vorzeitigen Waldumbaus repräsentativer Kippenforste der Niederlausitz und die Eignung der Verjüngungsbaumarten in der Kulturphase.
|
Forstarchiv 76, 119-132
|
BARTELT, D.
|
2005
|
Wurzelwachstum von Baumarten als Beitrag zu waldökologischen und bodenkundlichen Untersuchungen zum ökologischen Waldumbau auf Kippenstandorten des ostsächsischen Braunkohlerevieres.
|
In: Wurzelfunktionen und Umweltfaktoren. 15. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes, 30-37
|
BARTELT, D.,
LANGE, A.
|
2005
|
Auswirkungen sauren Kippengrundwassers des Braunkohletagebaus auf Wachstum, Ernährung und Vitalität von jungen Traubeneichen (Quercus petraea).
|
Forstarchiv 76, 195-205
|
BARNDT, D.,
WIEDEMANN, D.,
LANDECK, I.
|
2005
|
2008 - stärkstes Auftreten des Postillions (Colias crocea FOURCROY, 1785) in Brandenburg seit 50 Jahren (Lepidoptera, Pieridae).
|
1. Jahrestagung der Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch. 2007 in Dresden „Böden ohne Grenzen“. Exkursionsführer G2, „Bergbaufolgen im Erzgebirge“, 27-31
|
BÖHM, C.,
LANDGRAF, D.,
MAKESCHIN, F.
|
2005
|
Dynamik des mikrobiell gebundenen Kohlenstoffs einer Sand-Braunerde in Bezug zu ausgewählten C-Fraktionen und unter Berücksichtigung verschiedener landwirtschaftlicher Nutzungsintensitäten.
|
Mitt. Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch. 107/I, 167-168
|
ERTLE, CH.
|
2005
|
Leistungen und Wirkungen der Schwarzerle nach 40-jähriger Waldgeschichte in der Bergbaufolgelandschaft.
|
In: Die Erle in der Rekultivierung. Sonderheft mit Vorträgen der Jahrestagung "Schutzgemeinschaft Deutscher Wald" am 23.08.2003 in Nochten, Vattenfall
|
HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2005
|
Die Rekultivierung von Böden für eine land- und forstwirtschaftliche Nutzung im Lausitzer Braunkohlenrevier – Herausforderung und Chance.
|
In: Vattenfall Europe Mining & Generation (Hrsg.): Int. Symposium „Change – Landschaft und Energie”, Tagungsband, Cottbus, 51-58
|
HAUBOLD-ROSAR, M.,
GAST, M.
|
2005
|
Einsatz von Klärschlamm und Kompost bei der landwirtschaftlichen Rekultivierung von Kippenböden im Lausitzer Braunkohlenrevier.
|
In: PICKEL, P. (Institut für Agrartechnik und Landeskultur d. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg) (Hrsg.): Beiträge zum Thema: Klärschlammkompost im Landschaftsbau. (Agrartechnische Berichte aus Sachsen-Anhalt Nr. 3), Halle-Wittenberg, 44-61
|
HAUBOLD-ROSAR, M.,
SCHNEIDER, R.
|
2005
|
Entwicklung bodenphysikalischer Eigenschaften junger Kippböden im Lausitzer Braunkohlenrevier in Abhängigkeit von Substrat und Melioration.
|
Mitt. Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch. 106, 21-22
|
HAUBOLD-ROSAR, M.,
TONDER, K.,
GAST, M.,
EMMERLING, C
|
2005
|
Zur Nachhaltigkeit der Wirkungen einmaliger Gaben organischer Sekundärrohstoffdünger auf die bodenbiologische Aktivität in Rekultivierungsböden.
|
Mitt. Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch. 107, 1, 199-200
|
HEINKELE, T.,
HÜTTL, R.F.,
HAUBOLD-ROSAR, M.,
SCHAAF, W.,
GAST, M.
|
2005
|
Anforderungen an und Regeln für den Einsatz von Kompost und Klärschlamm bei der Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften.
|
In: MELCHIOR, BERGER, K. (Hrsg.): Abfallverwertung bei der Rekultivierung von Deponien, Altlasten und Bergbaufolgelandschaften. (Hamburger Bodenkundliche Arbeiten 56), 51-54
|
KATZUR, J.,
BÖCKER, L.
|
2005
|
40 Jahre Daueraufbringungsversuch DA/58 - ein Beitrag zur Boden- und Ertragsentwicklung landwirtschaftlich genutzter schwefel- und kohlehaltiger Kippenböden - I.
|
Archives of Agronomy and Soil Science 51, 171-187
|
KNOCHE, D.
|
2005
|
Effects of stand conversion by thinnning and underplanting on water and element fluxes of a pine ecosystem (P. sylvestris L.) on lignite mine spoil.
|
Forest Ecology and Management 212, 1-3, 214-220
|
KNOCHE, D.,
SCHRAMM, A.,
MARSKI, R
|
2005
|
Hanglysimeterstudie zur Wasser- und Stoffdynamik einer 2-Schicht-Bodenabdeckung für Halden des Erzbergbau.
|
Tagungsbericht 11. Gumpensteiner Lysimetertagung, Irdning, 77-80
|