Startseite
Impressum
Datenschutz
Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.
Hauptmenü
Startseite
Das Institut
Stellenangebote
FIB- Ein Steckbrief
Aufgaben
Struktur
Mitarbeitende
FöJ / BFD
Historie
Downloads
Ausschreibungen
Projekte
Projekte
Profil
Landwirtschaftliche Rekultivierung
Forstliche Rekultivierung
Landschaftsentwicklung und Naturschutz
Gewässerökologie
und -sanierung
Bodenschutz
Kooperation mit Partnern
Aus- und Fortbildung
Infrastruktur
Gewächshaus- /Wassertechnikum
Akkreditiertes Forschungslabor
Lysimeterstation Grünewalde
Neubau
Publikationen
Publikationen
Schriftenreihe
Kontakt
Kontakt
Unser Stadtplan
Schlagzeilen
Klimastabile Wälder Elbe-Elster – Waldbesitzer um Mithilfe gebeten
Leitfaden zum Einsatz von Biokohlesubstraten in der Rekultivierung erschienen
Exkursionsworkshop zum Kippenboden, Boden des Jahres
Artenvielfalt im Birkenwald, Plan-Birke lädt zur Fledermausnacht
Optimierung des Sorghumanbaus
Artenvielfalt in Bergbaufolgelandschaften
Ausbau der Robinienforschung am FIB
Analyse von Bestandesstruktur und Bodenwasserhaushalt in Kiefernbeständen
FIB jetzt auch im Städteverlag!
Berufliche Weiterbildung
Grundsteinlegung für die Gewächshaus-Wassertechnikums-Anlage
Neubau einer kombinierten Gewächshaus- und Wassertechnikum-Anlage
FIB - Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst
FIB-Labor - Sehr gute Ergebnisse in Ringversuchen
Dem Lausitzer Strukturwandel mit innovativen Ideen begegnen
Einladung zum Zukunftstag am 28.03.2019
...weiter im Archiv
Petra Krause
Sekretariat
D-03238 Finsterwalde
0049 (0) 3531-7907 11
fib@fib-ev.de
Copyright © 2021 FIB e.V. Finsterwalde. Alle Rechte vorbehalten.