Deutsch-Chinesischer Workshop zur Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften
Am 17. und 18.6.2010 nahmen etwa 50 Teilnehmer am 1. Deutsch-Chinesischen Workshop zur Rekultivierung
von Bergbaufolgelandschaften in Peking teil, zu dem die Chinesische Akademie der Forstwissenschaften
und das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften eingeladen hatten.Zu den Teilnehmern gehörten
auch Vertreter führender Bergbau- und Sanierungsunternehmen Chinas und die LMBVinternational.
In 15 Fachvorträgen und auf einer Exkursion in die von Steinbrüchen und den Steinkohleabbau geprägte
Region Mentougou wurde der Stand von Wissenschaft und Technik beider Länder in der Rekultivierung
vorgestellt und über den weiteren Handlungsbedarf und die künftige Intensivierung der Zusammenarbeit
diskutiert. Das Programm des 10tägigen Aufenthaltes der Vertreter des FIB und der LMBVinternational GmbH
umfasste auch die Besichtigung von Steinkohlenrevieren in den Provinzen Shanxi und Anhui.
Im Ergebnis wurde die Durchführung eines ersten gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojektes in der
Region Mentougou und in Shanxi beschlossen und eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Shenzhen Master
Environmental Virescence & Construction Co.ltd und der LMBVinternational unterzeichnet.