Autor
|
Jahr
|
Titel
|
Zeitschrift
|
|
|
|
|
VESTE M., PFLUGMACHER C., HARTMANN H., SCHLEPPHORST R., MURACH D.
|
2018
|
Ökophysiologie der Agrargehölze – vom Blatt zum Bestand.
|
In: VESTE M., BÖHM C. (eds), Agrarholz – Schnellwachsende Bäume in der Landwirtschaft.
Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, 169-227
|
MARTENS, S., KÜCHENMEISTER, H., KÖRNER, M., SCHERZER, J.
|
2018
|
Wachstum von Laubbaumarten unter Kiefernschirm - Einfluss von Standort und Schirmdichte.
|
In: KLÄDTKE, J., KOHNLE, U. (Hrsg.): Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten, Sektion Ertragskunde: Berichte zur Jahrestagung 2018, Jahrestagung 14.-16.05.2018, Vígľaš/Slowakei, ISSN 1432-2609, 87-100
|
KNOCHE, D., LANGE, C., ENGEL, J.
|
2018
|
Short-rotation management of black locust (Robinia pseudoacacia L.) in the federal state of Brandenburg, Germany.
|
In: SYCHEV, V.G., MUELLER, L. (Hrsg.): Novel methods and results of landscape research in Europe, Central Asia and Siberia, Vol. V Landscape planning, management and rehabilitation,101-104
|
KNOCHE, D.
|
2018
|
Forest reclamation in post-mining landscapes - The Lusatian Lignite District, Eastern Germany.
|
In: SYCHEV, V.G., MUELLER, L. (Hrsg.): Novel methods and results of landscape research in Europe, Central Asia and Siberia, Vol. V Landscape
planning, management and rehabilitation, 183-188
|
HILDMANN, C., SCHLENSTEDT, J.
|
2018
|
Biodiversity - Species and Habitats in Post-Mining Landscapes of the Lusatian and Central German Mining District.
|
Proceedings of the 12th International Conference on Mine Closure, 03.-07. 09.2018, Leipzig, 689-697
|
KNOCHE, D., SCHLENSTEDT, J.
|
2018
|
Forest Reclamation in the Lusatian Lignite District A Wounded Landscape Heading for New Horizons.
|
Proceedings of the 12th International Conference on Mine Closure, 03.-07.09.2018, Leipzig, 677-688
|
KÖHLER, R., ERTLE, C., HEINKELE, T., KNOCHE, D.
|
2018
|
Forsttechnische Befahrbarkeit in Wäldern Brandenburgs - Bereifungsvarianten bei der Holzrückung.
|
Eberswalder Forstliche Schriftenreihe, Band 65, 75-80
|
KÖHLER, R., ERTLE, C., KNOCHE, D.
|
2018
|
Superbreitreifen - eine Alternative für Nassstandorte.
|
Holz-Zentralblatt, 28, 651-652
|
LUKAS,S., HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2018
|
Sorghum - Alternative Energiepflanze für marginale Böden und Rekultivierungsflächen.
|
Tagungsband 12. Rostocker Bioenergieforum, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, 323-331
|
RADEMACHER, A.
|
2018
|
Auswirkungen des Einsatzes von Biokohlesubstraten auf die Bodenfruchtbarkeit ertragsschwacher sandiger Ackerböden am Beispiel der Niederlausitz.
|
Dissertation, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geowissenschaften
|
SCHLEPPHORST, R., ZIMMERMANN, B., HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2018
|
Wassergaben sichern unser Überleben.
|
Bauernzeitung, 14. Woche, 32-35
|
KNOCHE, D., SCHLEPPHORST, R.
|
2018
|
Ausdauernd und genügsam - Ist die vielseitige Rohstoffpflanze Miscanthus in Südbrandenburg anbauwürdig?
|
Bauernzeitung, 2. Woche, 36-38
|
RÜCKNAGEL, J., RADEMACHER, A., GÖTZE, P., HOFMANN, B. CHRISTEN, O.
|
2017
|
UNIAXIAL COMPRES-SION BEHAVIOUR AND SOIL PHYSICAL QUALITY OF TOPSOILS UNDER CONVENTIONAL AND CONSERVATION TILLAGE.
|
GEODERMA. 286. 1-7. 10.1016/J.GEODERMA.2016.10.015.
|
SCHLEPPHORST, R., HARTMANN, H., MURACH, D.
|
2017
|
Versuchsflächen mit schnellwachsenden Baumarten in Brandenburg–Ertragskundliche Ergebnisse für 2006 bis 2015.
|
Applied Agricultural and Forestry Research, 67, 2, 93-110
|
HEINKELE, T., KNOCHE, D., PETZOLD, R., GEMBALLA, R.
|
2017
|
Hydrologische Eigenschaften typischer Waldhumusformen unter Gemeiner Kiefer im Nordostsächsischen Tiefland: Wasserspeicherung - Hydrophobie - Versickerung.
|
Tagungsbeitrag zur Jahrestagung der DBG, Horizonte des Bodens. 02.-07.09. 2017 Göttingen, Berichte der DBG (nicht begutachtete Onlinepublikation, http://www.dbges.de)
|
KÖHLER, R., ERTLE, C., KNOCHE, D., RAKEL, T.
|
2017
|
Nahbereichs-Photogrammetrie zur Bewertung der forsttechnischen Befahrbarkeit von Rückegassen - Ein Vergleich unterschiedlicher Bereifungsvarianten bei der Holzrückung.
|
FTI - 3. Sonderausgabe, 11, 33-35
|
LANDECK, I., KIRMER, A., HILDMANN, C., SCHLENSTEDT, J.
|
2017
|
Arten und Lebensräume der Bergbaufolgelandschaften: Chancen der Braunkohlesanierung für den Naturschutz im Osten Deutschlands.
|
Shaker Verlag GmbH Aachen, ISBN 978-3-8440-5040-0
|
ZUNDEL, S., WITTE, V., HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2017
|
Zur Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Biokohle und Biokohlesubstraten. Geschäftsmodelle und spezifische Anwendungsbedingungen.
|
MÜLL und ABFALL, 10, 508-512
|
LANGE, C., KNOCHE, D., ENGEL, J., HANSCHKE, R.
|
2017
|
Biomassebildung und Qualitätsentwicklung junger Robinien-Stockausschlagbestände.
|
Eberswalder Forstliche Schriftenreihe, Band 64, Poster S. 81
|
LÖFFLER, S., LANGE, C., KÄTZEL, R.
|
2017
|
Der kleine Unterschied macht’s – Klonprüfung zur Trockenstresstoleranz von Robinien (Ergebnisse des FNR-Projektes – FastWOOD 3).
|
Eberswalder Forstliche Schriftenreihe, Band 64, 37-44
|
LUKAS, S.
|
2017
|
Neue Erkenntnisse im Hirseanbau - Bei Wasserknappheit und auf schwachen Böden konkurrenzfähig zu Mais.
|
energie AUS PFLANZEN, 4, 62-63
|
ZIMMERMANN, B., HILDMANN, C.
|
2017
|
Trends der Sickerwasserqualität in stark sauren Kippsubstraten des Lausitzer Braunkohlenreviers: Ergebnisse eines Langzeit-Lysimeterversuchs.
|
Tagungsbericht 17. Gumpensteiner Lysimetertagung, Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, Irdning, 193-196
|
ZIMMERMANN, A., VOSS, S., METZGER, J. C., HILDEBRANDT, A., ZIMMERMANN, B.
|
2016
|
Capturing heterogeneity: The role of a study area’s extent for estimating mean throughfall.
|
Journal of Hydrology, 542, 781-789
|
GELBRECHT, J., CLEMENS, F., KRETSCHMER, H., LANDECK, I., LANDECK, R., RICHERT, A., SCHMITZ, O., RÄMISCH, F.
|
2016
|
Die Tagfalter von Brandenburg und Berlin (Lepidoptera: Rhopalocera und Hesperiidae).
|
Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg, 25, 3/4, 1-327
|
HILDMANN, C., SCHÖPKE, R., WALKO, M., MAZUR, K.
|
2016
|
Microbial Iron Retention in the Groundwater upstream to a River.
|
In: DREBENSTEDT, C., PAUL, M. (Eds.): Mining Meetes Water - Conflicts and Solutions, Proceeedings IMWA 2016, Leipzig, 944-951
|