Autor
|
Jahr
|
Titel
|
Zeitschrift
|
|
|
|
|
GUNSCHERA, G.,
KUNKEL, G.
|
1998
|
Weideflächen auf Abraumkippen.
|
Bauernzeitung 21/1998, 34-35
|
GUNSCHERA, G.
|
1998
|
Stellung der Landwirtschaft in der Abbauregion.
|
In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 513-516
|
GUNSCHERA, G.
|
1998
|
Landwirtschaftliche Rekultivierung.
|
In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 589-599
|
GROßMANN, K.,
GUNSCHERA, G.,
LANDECK, I.,
LIEBNER, C.
|
1998
|
Alternative landwirtschaftliche Nutzung von Kippenflächen in der Lausitz.
|
Workshop „Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Nutzung von Bergbaufolgelandschaften in Mittel- und Ostdeutschland" der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft des Freistaates Sachsens am 21.01.1998 in Königswartha
|
WIEDEMANN, D.
|
1998
|
Naturschutz.
|
In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 520-530
|
EMBACHER, A.,
KNOCHE, D.
|
1998
|
Wasser- und Stoffdynamik einer Eichenchronosequenz auf schwefelsauren Kippböden des Lausitzer Braunkohlereviers. Teil I: Wasserhaushaltscharakteristik.
|
Wasser & Boden 50 (11), 48-51
|
WIEDEMANN, D.
|
1998
|
Gestaltung eines Kippenstandortes für den Naturschutz.
|
In: PLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung, Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 697-705
|
BÖCKER, L.,
STÄHR, F.,
KATZUR, J.
|
1998
|
Waldwachstum auf Kippenstandorten des Lausitzer Braunkohlenreviers.
|
AFZ/Der Wald, 691-694
|
WIEDEMANN, D.
|
1998
|
Entwicklung ausgewählter Wirbeltierarten in Bergbaufolgelandschaften.
|
In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 645-653
|
SCHAAF, W.,
BIEMELT, D.,
KNOCHE, D.
|
1998
|
Stoff- und Wasserhaushalt von Kippenstandorten im Lausitzer Braunkohlenrevier.
|
GBL-Gemeinschaftsvorhaben, H. 5, Vortragsband des 4. GBL-Kolloquiums vom 26.-28.11.1997 in Cottbus, 122-125
|
MÜLLER, L.
|
1998
|
Freizeit und Erholung.
|
In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 531-535
|
MÜHLE, W.,
BÖCKER, L.
|
1998
|
Waldbauliche Möglichkeiten zum vorbeugenden Brandschutz auf bewaldeten Kippen und Halden der ostsächsischen Tagebaue.
|
Tagungsband - Jahrestagung 1997 der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Regionalverband Lausitz, „Waldbrandschutz im Lausitzer Braunkohlenrevier", 15-17
|
LANDECK, I.,
WIEDEMANN, D.
|
1998
|
Erste Erkenntnisse zur Ameisenfauna der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft (Hymenoptera, Formicidae).
|
Ent. Nachr. Ber.
|
LANDECK, I.,
WIEDEMANN, D.
|
1998
|
Die Geradflüglerfauna (Dermaptera, Orthoptera) der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft. Ein Beitrag zur Ökologie und Verbreitung der Arten.
|
Articulata 8 13(1), 81-100
|
LANDECK, I.,
BÖCKER, L.
|
1998
|
Untersuchungen zur Bodenvegetation ostsächsischer Kippenforsten mit besonderen Betrachtungen zur potentiellen natürlichen Vegetation.
|
Verh. Bot Ver. Berlin Brandbg.
|
LANDECK, I.
|
1998
|
Chionodes lugubrella (Fabricius, 1794) (Lep., Gelechiidae) in der Niederlausitz- eine bisher übersehene Art?
|
Ent. Nachr. Ber. 42 (1+2), 55-60
|
KNOCHE, D.,
EMBACHER, A.
|
1998
|
Wasser- und Stoffdynamik einer Eichenchronosequenz auf schwefelsauren Kippböden des Lausitzer Braunkohlereviers. Teil II: Sickerwasserchemismus und Stoffausträge.
|
Wasser & Boden 51 (1+2), 67-70
|
KNOCHE, D.
|
1998
|
Stoffdynamik schwefelhaltiger Kippböden des Lausitzer Braunkohlenreviers unter forstlicher Nutzung.
|
Arch. Acker- Pflanzenbau Bodenkd. 42, 387-398
|
KNOCHE, D.
|
1998
|
Entwicklung der bodenchemischen Eigenschaften forstlich rekultivierter Kipp-Sande des Lausitzer Braunkohlenreviers - Erste Ergebnisse einer Chronosequenzstudie.
|
Arch. Acker- Pflanzenbau Bodenkd. 44, 175-195
|
BÖCKER, L.,
STÄHR, F.,
KATZUR, J.
|
1998
|
Alternative landwirtschaftliche Nutzung von Kippenflächen in der Lausitz.
|
AFZ/Der Wald, 691-694
|
WIEDEMANN, D.
|
1997
|
Konzepte und Erfahrungen zur Sicherung der Naturschutzfunktion in Bergbaufolgelandschaften.
|
Sächs. AK Natur und Umwelt (Hrsg.), Naturschutz in Bergbauregionen, H. 2/1997, 46-57
|
LIEBNER, F.,
KATZUR, J.
|
1997
|
Reduktionsprozesse in der gesättigten Zone belüfteter kohlehaltiger Tertiärsubstrate des Lausitzer Braunkohlenreviers.
|
Mitt. Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch. Bd. 83, 175-178
|
LIEBNER, F.,
KATZUR, J
|
1997
|
Mikrobielle Reduktionsprozesse in kohlehaltigen Kippengrundwasserleitern.
|
„Bericht über die 7. Lysimetertagung - Lysimeter und nachhaltige Landnutzung", Bundesanstalt für alpenländische Landwirtschaft, Irdning (Austria), 61-64
|
LANDECK, I.
|
1997
|
Über drei sehr bemerkenswerte Heuschreckenarten (Orthoptera, Acridoidea) aus der südlichen Mark Brandenburg.
|
Brandbg. Ent. Nachr. 4, 53-64
|
LANDECK, I.
|
1997
|
Ein Beitrag zur Verbreitung der Bergzikade Cicadetta montana (Scopoli) in der westlichen Niederlausitz.
|
Natur und Landschaft in der Niederlausitz 18, 34-41
|