Autor
|
Jahr
|
Titel
|
Zeitschrift
|
|
|
|
|
KATZUR, J.
|
1998
|
Melioration schwefelhaltiger Kippböden.
|
In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 559-572
|
KATZUR, J.
|
1997
|
Bergbaufolgelandschaften in der Lausitz - Naturraumpotentiale und Naturressourcen im Braunkohlenrevier.
|
Naturschutz und Landschaftsplanung, 29(4), 114-121
|
KATZUR, J.
|
1996
|
Nutzung und Typisierung der Kippenstandorte im Lausitzer Braunkohlenrevier.
|
Workshop Rekultivierung 1991/1992, Hrsg.: Lausitzer Braunkohle Aktiengesellschaft, 72-77
|
KATZUR, J.
|
1996
|
Erfahrungen bei der Wiedernutzbarmachung von Bergbauflächen und Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften.
|
Tagungsband - Workshop „Revitalisierung/Wiedernutzbarmachung der Bergbaufolgelandschaft des Uranerzbergbaues in Sachsen und Thüringen" vom 08.-10.10.1996, Hrsg.: WISMUT-GmbH
|
KATZUR, J.
|
1996
|
Zur Entwicklung von Leitbildern der Bergbaufolgelandschaften in der Lausitz.
|
Tagungsband zum Workshop „Die Leitbildmethode als Planungsmethode", Aktuelle Reihe der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, H. 8, 122-131
|
KATZUR, J.
|
1996
|
Erfahrungen und Probleme bei der Rekultivierung der Neulandböden und Gestaltung der Bergbaufolgelandschaften im Lausitzer Braunkohlenrevier - Überblicksbeitrag.
|
Workshop Rekultivierung 1991/92, Hrsg.: Lausitzer Braunkohle Aktiengesellschaft, 4-9
|
KATZUR, J.
|
1995
|
Flächenrecycling im Lausitzer Braunkohlenrevier am Beispiel der Wiedernutzbarmachung extrem saurer schwefel- und kohlehaltiger Kippböden durch Grundmelioration.
|
In: GANSKE D.D., NOLL, H.-P.: Brachflächen- und Flächenrecycling, Ernst & Sohn Verlag Berlin, 237-244
|
KATZUR, J.
|
1994
|
Bodenmelioration und forstliche Rekultivierung auf den Kippen und Halden des Braunkohlenbergbaues unter besonderer Berücksichtigung der extrem sauren schwefel- und kohlehaltigen Kippböden.
|
Jahrestagung 1993 der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Regionalverband "Lausitz", H. 5, Hrsg.: Lausitzer Braunkohlen Aktiengesellschaft, 32-36
|
KATZUR, J.
|
1993
|
Forschen für die Folgelandschaft.
|
Garten + Landschaft, 5, 37-40
|
IOST, S.,
LANDGRAF, D.,
MAKESCHIN,
|
2007
|
Chemical soil characteristics of reclaimed marsh soils from Zhejiang Province P.R. China.
|
Geoderma 142, 245-250
|
Haubold-Rosar, M.
|
2020
|
Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften: Forschungsbeiträge des FIB
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 11-28
|
Hartmann, H., Schlepphorst, R., Murach, D.
|
2013
|
DENTRASS - Dendromasse unter Leitungstrassen im Wald
|
AFZ-DerWald 21, 43-45
|
HOFFMANN, R.,
FELIX, M.,
MARSKI, R.,
HAUBOLD-ROSAR, M.,
BÖCKER, L.,
KNOCHE, D.,
NEEF, A.,
FRANZKE, F.,
LANGE, R.
|
2008
|
Bergbaufolgen Erzgebirge.
|
Exkursionsführer, DBG Band 11, 167-220
|
HILKE, I.,
MATTHÄI, , BÖCKLER, A.,
LANDGRAF, D.
|
2007
|
Bestimmung von organischem Stickstoff in Bodenwässern und Bodenextrakten. Möglichkeiten und Grenzen.
|
Mitt. Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch. 110, 199-200
|
HILDMANN, C., WALKO, M., SCHÖPKE, R.
|
2018
|
Reduction of Iron and Sulphate in the Groundwater by Stimulated Microbial Sulphate Reduction.
|
Proceedings of the 12th International Conference on Mine Closure, 03.-07.09.2018, Leipzig, 573-580
|
HILDMANN, C., WALKO, M.
|
2020
|
Biologische Gewässersanierung: Das Pilotprojekt Ruhlmühle
|
In: HAUBOLD-ROSAR, M., KNOCHE, D., HILDMANN, C. (Hrsg.): Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften e.V., Band 3, 109-120
|
HILDMANN, C., SCHÖPKE, R., WALKO, M., MAZUR, K.
|
2016
|
Microbial Iron Retention in the Groundwater upstream to a River.
|
In: DREBENSTEDT, C., PAUL, M. (Eds.): Mining Meetes Water - Conflicts and Solutions, Proceeedings IMWA 2016, Leipzig, 944-951
|
HILDMANN, C., SCHLENSTEDT, J.
|
2018
|
Biodiversity - Species and Habitats in Post-Mining Landscapes of the Lusatian and Central German Mining District.
|
Proceedings of the 12th International Conference on Mine Closure, 03.-07. 09.2018, Leipzig, 689-697
|
HILDMANN, C., SCHLENSTEDT, J.
|
2019
|
Biodiversität: Arten und Lebensräume in den Bergbaufolgelandschaften des ostdeutschen Braunkohlenbergbaus
|
In: CALA, M., SCHLENSTEDT, J., OSTREGA, A. (Hg.): Rekultivierung und Revitalisierung der Bergbaufolgelandschaften in Polen und Deutschland: Planungs-, Natur- und Kulturvoraussetzungen. Krakau
|
HILDMANN, C., RÖSEL, L., ZIMMERMANN, B., KNOCHE, D., HARTUNG, W.-D., BENTHAUS, F.C.
|
2016
|
Reduction of seepage outflow from potash tailings piles by improvement of greening: Results of a hydrological simulation.
|
In: DREBENSTEDT, C., PAUL, M. (Eds.): Mining Meetes Water -
Conflicts and Solutions, Proceeedings IMWA 2016, Leipzig, 772-779
|
HILDMANN, C., LANDECK, I., SCHLENSTEDT, J.
|
2018
|
Arten und Lebensräume der Bergbaufolgelandschaften - Lausitz und Mitteldeutschland mit vielfältiger Flora und Fauna.
|
Stadt+Grün, 12, 11-15
|
HILDMANN, C., BENTHAUS, F.-C.
|
2019
|
Innovative Lösungen zur Abdeckung von Kalihalden: Erste Ergebnisse einer Fallstudie in Thüringen
|
In: CALA, M., SCHLENSTEDT, J., OSTREGA, A. (Hg.): Rekultivierung und Revitalisierung der Bergbaufolgelandschaften in Polen und Deutschland: Planungs-, Natur- und Kulturvoraussetzungen. Krakau
|
HEYDECK, P., KNOCHE, D., DAHMS, C., RAKEL, T., BIELER, T., SAUERMANN, J., DUHR, M.
|
2010
|
Prophylaktische Maßnahmen zur Abwehr des Kiefern-Wurzelschwammes (Heterobasidion annosum [FR.] BREF.) in Erstaufforstungen auf Kippenstandorten im südlichen Brandenburg (Lausitz).
|
Archiv f. Forstwesen u. Landsch. ökol., 44, 3, 107-115
|
HEYDECK, P., KNOCHE, D., DAHMS, C., ERTLE, C., RAKEL, T., BIELER, T., DUHR, M.
|
2015
|
Prophylaktische Maßnahmen zur Abwehr des Kiefern-Wurzelschwammes (Heterobasidion annosum) im Bundesland Brandenburg.
|
Tagungsband der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz, 39-40.
|
HEYDECK, P., KNOCHE, D., DAHMS, C., BORN, B., ERTLE, C., RAKEL, T., BIELER, T., SAUERMANN, J., DUHR, M.
|
2015
|
Die harvestergestützte Stubbenbehandlung zur Abwehr des Wurzelschwammes in Kiefern-beständen auf Kippenstandorten Südbrandenburgs.
|
Eberswalder Forstliche Schriftenreihe, Band 61, 44-50
|