Autor
|
Jahr
|
Titel
|
Zeitschrift
|
|
|
|
|
ZEIBIG, A., LANGE, C., WOLF, H., KNOCHE, D.
|
2018
|
Physiologische Untersuchungen an Nachkommenschaften von Douglasie (Pseudotsuga menziesii [MIRB.] FRANCO) zur Trockenstresshärte.
|
Forstwissenschaftliche Tagung 2018, 24.-26.09.2018, Göttingen, 292
|
KÜCHENMEISTER, H., MARTENS, S.
|
2016
|
Bestandesstruktur und Bodenwasserhaushalt zweischichtiger Kiefernbestände.
|
Forstwissenschaftliche Tagung 2016 Freiburg im Breisgau, Abstracts, S. 12
|
KATZUR, J.,
HEINZEL, K.-U.
|
1998
|
Versuche zum ökologischen Umbau von Kiefern- und Birkenreinbeständen auf den Kippenstandorten Ostsachsen.
|
Forstjournal 2
|
BARTELT, D.,
LANGE, A.
|
2005
|
Auswirkungen sauren Kippengrundwassers des Braunkohletagebaus auf Wachstum, Ernährung und Vitalität von jungen Traubeneichen (Quercus petraea).
|
Forstarchiv 76, 195-205
|
BARTELT, D.
|
2005
|
Grundlagen zur Notwendigkeit des vorzeitigen Waldumbaus repräsentativer Kippenforste der Niederlausitz und die Eignung der Verjüngungsbaumarten in der Kulturphase.
|
Forstarchiv 76, 119-132
|
LANDGRAF, D.,
BILKE, G.,
BÖCKER, L.
|
2007
|
Holz vom Feld als Möglichkeit der Holzmarktentlastung am Beispiel Brandenburg.
|
Forst und Holz 62/11, 18-21
|
BARTELT, D.
|
2004
|
Bewertung der Tropie von Kippenböden als eine wichtige Grundlage für den aldumbau nicht standortgerechter Erstaufforstungen auf Kippenstandorten.
|
Forst und Holz 12/59, 582-586
|
BARTELT, D.
|
2003
|
Zum Waldumbau nicht standortsgerechter Erstaufforstungen auf Kippenstandorten.
|
Forst & Holz 58, 654-660
|
ERTLE, C., KÖHLER, R., KNOCHE, D.
|
2019
|
Holzernteverfahren für Kiefern-Jungbestände.
|
Forst & Technik, 1, 33-37
|
HASSLER, S.K., ZIMMERMANN, B., VAN BREUGEL, M., HALL, J.S., ELSENBEER, H.
|
2011
|
Recovery of saturated hydraulic conductivity under secondary succession on former pasture in the humid tropics.
|
Forest Ecology and Management, 261, 234-243
|
ZIMMERMANN, B., ELSENBEER, H., DE MORAES, J.M.
|
2006
|
The influence of land-use changes on soil hydraulic properties: Implications for runoff generation.
|
Forest Ecology and Management, 222, 29-38
|
KNOCHE, D.
|
2005
|
Effects of stand conversion by thinnning and underplanting on water and element fluxes of a pine ecosystem (P. sylvestris L.) on lignite mine spoil.
|
Forest Ecology and Management 212, 1-3, 214-220
|
HAUBOLD-ROSAR, M.,
KATZUR, J.
|
1994
|
Problematik der Kompostanwendung bei der Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften.
|
Fachtagung der Brandenburger Komposttage, 65-82
|
REICHERT, F., ERTLE, C., REYER, C., SUCKOW, F., SPATHELF, P.
|
2011
|
Anpassung der Waldwirtschaft auf Kippenstandorten durch Erhöhung der Baumartenvielfalt.
|
Fachsymposium "Wasserbezogene Anpassungsmaßnahmen an den Landschafts- und Klimawandel in Deutschland", Tagungsband, Poster S. 44
|
GAST, M., SCHÖPKE, R., WALKO, M., TOTSCHE, O.
|
2011
|
In-situ Sulfatreduktion zur Sanierung bergbaulich beeinflussten Grundwassers.
|
Fachsymposium "Wasserbezogene Anpassungsmaßnahmen an den Landschafts- und Klimawandel in Deutschland", Tagungsband, Poster S. 19
|
Murach, D., Hartmann, H., Koim, N., Mollnau, C., Schlepphorst, R.
|
2013
|
Recent experience with agrowood production in Brandenburg/Germany
|
Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe (FNR), Agrarholz - Kongress 2013. Gülzower Fachgespräche, Bd. 43
|
KÖHLER, R., ERTLE, C., KNOCHE, D., RAKEL, T.
|
2017
|
Nahbereichs-Photogrammetrie zur Bewertung der forsttechnischen Befahrbarkeit von Rückegassen - Ein Vergleich unterschiedlicher Bereifungsvarianten bei der Holzrückung.
|
FTI - 3. Sonderausgabe, 11, 33-35
|
SCHÖPKE, R., HILDMANN, C., WALKO, M.
|
2015
|
Praxistest zur Untergrundsulfatreduktion am Standort Ruhlmühle zur Vermeidung von Eiseneinträgen in die Vorflut (Braune Spree).
|
FOG-Freiberg Online Geoscience, 82-86
|
HOFFMANN, R.,
FELIX, M.,
MARSKI, R.,
HAUBOLD-ROSAR, M.,
BÖCKER, L.,
KNOCHE, D.,
NEEF, A.,
FRANZKE, F.,
LANGE, R.
|
2008
|
Bergbaufolgen Erzgebirge.
|
Exkursionsführer, DBG Band 11, 167-220
|
LANDGRAF, D.,
BÖCKER, L.
|
2006
|
Exkursionsführer zu ausgewählten Versuchsflächen schnellwachsender Baumarten im Süden Brandenburgs.
|
Exkursionsführer zur 1. Fachtagung zum Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen, 9
|
KATZUR, J.,
LIEBNER, F.
|
1998
|
Untersuchungen zur Oberbodenqualität für das Abdecksystem am Standort Schlema - Alberoda.
|
Exkursionsführer und Veröffl. GGW 203. 5, 32-36
|
KATZUR, J.,
LIEBNER, F.,
KNOCHE, D.,
GAST, M.
|
1995
|
Leitbilder und Grundprobleme der Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften.
|
Exkursionsführer u. Veröfftl. GGW, Nr. 196, (1), 9-28
|
HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2012
|
Application of organic secondary raw materials for the reclamation of degraded sites.
|
Eurosoil, Bari, Italy, Abstract, S12.06a-3, 703
|
HEINKELE, T., KNOCHE, D.
|
2012
|
Estimation soil water and buffer properties of mine spoils in northeastern germany for soil fertility classification.
|
Eurosoil, Bari, Italy, Abstract, S12.06-P-11, 2483
|
LUKAS, S., DYCKMANS, J., POTTHOFF, M., JOERGENSEN, R.G.
|
2012
|
Impact of winter climate change and soil properties on soil microorganisms and decomposition of plant residues.
|
Eurosoil, Bari, Italy, Abstract, S11.01-P-10, 2113
|