Autor
|
Jahr
|
Titel
|
Zeitschrift
|
|
|
|
|
HEINKELE, T., KNOCHE, D., PETZOLD, R., GEMBALLA, R.
|
2017
|
Hydrologische Eigenschaften typischer Waldhumusformen unter Gemeiner Kiefer im Nordostsächsischen Tiefland: Wasserspeicherung - Hydrophobie - Versickerung.
|
Tagungsbeitrag zur Jahrestagung der DBG, Horizonte des Bodens. 02.-07.09. 2017 Göttingen, Berichte der DBG (nicht begutachtete Onlinepublikation, http://www.dbges.de)
|
KNOCHE, D.,
SCHRAMM, A.,
MARSKI, R.
|
2006
|
Hydrological properties of a double-layer soil cover system for uranium mining dumps in Eastern Germany.
|
Archives of Agronomy and Soil Science 52, 1, 37-43
|
HAUBOLD-ROSAR, M., LUKAS, S., RADEMACHER, A., WEISS, U.
|
2019
|
Humusaufbau und Bodenverbesserung auf Rekultivierungsflächen des Braunkohletagebaus in der Lausitz.
|
In: TERYTZE, K., VOGEL, I. (Hrsg.): Biokohle und Biokohlesubstrate zur nachhaltigen und klimafreundlichen Sanierung sowie Inwertsetzung militärischer Konversionsflächen und ertragsschwacher Standorte. Handlungsanleitung zur Wertschöpfung organischer Reststoffe. Shaker Verlag, Aachen, 139-168
|
KATZUR, J.,
BÖCKER, L.,
STÄHR, F.
|
2001
|
Humus- und Bodenentwicklung in den Kippen-Forstökosystemen.
|
In: Waldökosysteme auf Kippenstandorten. Jahrestagung 1999 "Schutzgemeinschaft Deutscher Wald", Hrsg.: LAUBAG
|
KATZUR, J.,
BÖCKER, L.,
STÄHR, F.
|
1999
|
Humus- und Bodenentwicklung in Kippen-Forstökosystemen.
|
AFZ/Der Wald, 1339-1341
|
KÖHLER, R.,
ERTLE, C., KNOCHE, D.,
|
2016
|
Holzernteverfahren für die Kiefern-Jungbestandspflege - Ein Praxisversuch im Lausitzer Braunkohlenrevier.
|
forst.brandenburg.de/sixcms/detail.php/757809
|
ERTLE, C., KÖHLER, R., KNOCHE, D.
|
2019
|
Holzernteverfahren für Kiefern-Jungbestände.
|
Forst & Technik, 1, 33-37
|
LANDGRAF, D.
|
2006
|
Holzeigenschaften, Verwertungsmöglichkeiten und Wuchspotentiale der Robinie am Beispiel von Brandenburg.
|
Tagungsband zur Forstwissenschaftlichen Tagung 2006 in Dresden/Tharandt, 107
|
LANDGRAF, D.,
BILKE, G.,
BÖCKER, L.
|
2007
|
Holz vom Feld als Möglichkeit der Holzmarktentlastung am Beispiel Brandenburg.
|
Forst und Holz 62/11, 18-21
|
MURACH, D., SCHLEPPHORST, R., HARTMANN, H.
|
2016
|
Holz vom Acker. Zehn Jahre Sortenversuche mit schnellwachsenden Baumarten in Brandenburg.
|
Bauernzeitung, 17. Woche, 26-29
|
KNUST, CH.,
LANDGRAF, D.,
BÖCKER, L.
|
2008
|
Holz aus Kurzumtriebsplantagen.
|
Dresdner Universitätsjournal, Heft 4, 8
|
KNOCHE, D., ENGEL, J., LANGE, C.
|
2014
|
Hinweise zur Bewirtschaftung von Robinien-Beständen in Brandenburg.
...PDF auf www.waldwissen.net
|
Informationen für Waldbesitzer, 1-12
|
KNOCHE, D.,
SCHRAMM, A.,
MARSKI, R
|
2005
|
Hanglysimeterstudie zur Wasser- und Stoffdynamik einer 2-Schicht-Bodenabdeckung für Halden des Erzbergbau.
|
Tagungsbericht 11. Gumpensteiner Lysimetertagung, Irdning, 77-80
|
KNOCHE, D.,
EMBACHER, A.,
LIEBNER, F.,
WOLF, J.,
KATZUR, J.
|
2002
|
Hanglysimeter-Untersuchungen zum hydrologischen Verhalten eines Abdecksystems für Halden des Uranerzbergbaues.
|
GSF-Forschungsbericht 05/02, 167-170.
|
OLDENBURG, C.,
LANDGRAF, D.,
BÖCKER, L.
|
2007
|
Gute Erträge brauchen Zeit - Erntetechnik und -erträge einer Kurzumtriebsplantage.
|
Neue Landwirtschaft 4, 74-75
|
LANDGRAF, D.
|
2007
|
Gut für die Ökologie.
|
In: Kurzumtriebsplantagen - Energie der Zukunft. Broschüre der Firma Claas, 16-19
|
KATZUR, J.,
LIEBNER, F.
|
1995
|
Grundwasserneubildung und Salzfrachten der Sickerwässer in Kippböden sowie geochemische Prozesse in kohlehaltigen Grundwasserleitern devastierter Flächen.
|
Proceedings der 4. Dresdner Grundwasserforschungstage „Rezente Flutungsprobleme Mitteldeutscher und Lausitzer Tagebaurestlöcher", Teil 2, ISSN 1430-0176, 169-185,
|
BARTELT, D.
|
2005
|
Grundlagen zur Notwendigkeit des vorzeitigen Waldumbaus repräsentativer Kippenforste der Niederlausitz und die Eignung der Verjüngungsbaumarten in der Kulturphase.
|
Forstarchiv 76, 119-132
|
KNOCHE, D.,
HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2004
|
Grundkalkung stark schwefelsaurer Kippsande des Braunkohlebergbaus - Ein praxisnaher Technikversuch.
|
Archives Agrnomy Soil Science 50, 4/5, 377-387.
|
KNOCHE, D., MERGNER, R., KÖHLER, R., RUTZ, D., JANSSEN, R.
|
2019
|
Growing energy crops for biomethane production in the Lusatian Lignite District, Eastern Germany - A contribution to agricultural reclamation.
|
EUBCE 2019. 27th European Biomass Conference and Exhibition, 27-30 May 2019, Lisbon, Portugal, Proceedings, 1636-1641
|
BÖCKER, L.
|
2006
|
Goldschakal in der Niederlausitz - Einwanderer vom Balkan.
|
Unsere Jagd 2, 37
|
SCHLEPPHORST, R., ZIMMERMANN, B., JUNGHANS, V.
|
2020
|
Gesucht: stationäre Bewässerungsanlagen
|
Bauernzeitung, 12, 36
|
WIEDEMANN, D.
|
1998
|
Gestaltung eines Kippenstandortes für den Naturschutz.
|
In: PLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung, Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 697-705
|
KNOCHE, D., RADEMACHER, A., SCHLEPPHORST, R.
|
2019
|
Germany, Lusatian Lignite Dis-trict/Economic Region Lusatia
|
In: RADULOV, L. ET AL. (2019): Report on the current role of coal mining and related policies in the TRACER target regions, TRACER: Smart strategies for the transition in coal intensive regions (Project No: 836819), http://tracer-h2020.eu/wp-content/uploads/2019/12/TRACER-D3.1_Report_final5.pdf; 55-74
|
KETMAIER, V., STUCKAS, H., HEMPEL, J., LANDECK, I., TOBLER, M., PLATH, M., THIEDEMANN, R.
|
2010
|
Genetic and morphological divergence among Gravel Bank Grasshoppers, Chorthippus pullus (Acrididae), from contrasting environments.
|
Organisms diversity & evolution 10 (5): 381-395
|