Autor
|
Jahr
|
Titel
|
Zeitschrift
|
|
|
|
|
WEBER, K., LANGE, C.A, KELLNER, K.
|
2009
|
Desertification processes in Jodhpur district (North-West India).
|
Poster presentation at Marburg International Dust & Sand Storm (DSS) Symposium “DSS and Desertification”. University of Marburg, September 29-30, 2009
|
Reforestation and landscaping on mine tailings – a step forward in mine closure.
|
2009
|
Rehabilitation of South African mining dumps by using fertilizer treated young Karee trees (Searsia lancea).
|
Poster presentation at 6th International Phytotechnologies Conference. St. Louis (USA), December 2-4, 2009
|
ELS, Y., KELLNER, K., LANGE, C.A.
|
2009
|
The implementation of selected technologies to enhance the restoration of indigenous tree species in the deforested riparian areas in the Mapungubwe National Park, South Africa.
|
Poster presentation at 44th Annual Congress of the Grassland Society of Southern Africa (GSSA) at UNISA in Roodepoort, Johannesburg, on 23 July 2009
|
EMMERLING, C. ; LIEBNER, C. ; HAUBOLD-ROSAR, M. ; KATZUR, J. ; SCHRÖDER, D.
|
2000
|
Impact of application of organic waste materials on microbial and enzyme activities of mine soils in the Lusatian coal mining region.
|
Plant and Soil, 220, (1-2), 129-138
|
SCHAAF, W.,
GAST, M.,
WILDEN, R.,
BLECHSCHMIDT, R.,
SCHERZER, J.
|
1999
|
Temporal and spatial development of soil solution chemistry and element budgets in different minesoils of the Lusatian lignite mining area: Criteria for the application of waste material.
|
Plant and Soil 213, 169-179
|
WIEDEMANN, D.,
KLEINKE, M.
|
2004
|
Nature conservation areas as landscape structural elements in the post-mining landscape.
|
Peckiana 3, 145-154
|
CHRISTANIS, K.,
GIANNOULI, A.,
KALAITZIDIS, , KATZUR, J.,
BÖCKER, L.,
PETRAKIS, G.
|
2006
|
Application of soil-improving media produced on lignite-basis on the rehabilitation of post-mining site (griechisch).
|
Oryktos Ploutos (Mineral Wealth) 140, 43-55
|
KETMAIER, V., STUCKAS, H., HEMPEL, J., LANDECK, I., TOBLER, M., PLATH, M., THIEDEMANN, R.
|
2010
|
Genetic and morphological divergence among Gravel Bank Grasshoppers, Chorthippus pullus (Acrididae), from contrasting environments.
|
Organisms diversity & evolution 10 (5): 381-395
|
BARTELT, D.,
ERTLE, C.
|
2009
|
Waldumbau in älteren Kiefernreinbeständen auf Kippenstandorten.
|
Neuer Wald - Forstliche Rekultivierung im Lausitzer Braunkohlenrevier, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), 80-85
|
KNOCHE, D.
|
2009
|
Gefährdung von Kiefernerstaufforstungen auf Kippenstandorten durch den Wurzelschwamm.
|
Neuer Wald - Forstliche Rekultivierung im Lausitzer Braunkohlenrevier, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), 73-79
|
ERTLE, C.,
BÖCKER, L.,
WENK, G.
|
2009
|
Wuchsleistungen der Kiefer auf Kippenstandorten und die Entwicklung spezifischer Ertragstafeln.
|
Neuer Wald - Forstliche Rekultivierung im Lausitzer Braunkohlenrevier, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), 66-72
|
ERTLE, C.,
KNOCHE, D.
|
2009
|
Potenziale der Bergbaufolgelandschaft für stabile Laub- Mischwälder sowie deren Rückwirkungen auf den Bodenzustand.
|
Neuer Wald - Forstliche Rekultivierung im Lausitzer Braunkohlenrevier, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), 24-30
|
OLDENBURG, C.,
LANDGRAF, D.,
BÖCKER, L.
|
2007
|
Gute Erträge brauchen Zeit - Erntetechnik und -erträge einer Kurzumtriebsplantage.
|
Neue Landwirtschaft 4, 74-75
|
KATZUR, J.
|
1997
|
Bergbaufolgelandschaften in der Lausitz - Naturraumpotentiale und Naturressourcen im Braunkohlenrevier.
|
Naturschutz und Landschaftsplanung, 29(4), 114-121
|
GELBRECHT, J., CLEMENS, F., KRETSCHMER, H., LANDECK, I., LANDECK, R., RICHERT, A., SCHMITZ, O., RÄMISCH, F.
|
2016
|
Die Tagfalter von Brandenburg und Berlin (Lepidoptera: Rhopalocera und Hesperiidae).
|
Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg, 25, 3/4, 1-327
|
WIEDEMANN, D.,
LANDECK, I.,
PLATEN, R.
|
2005
|
Sukzession der Spinnenfauna (Arach.: Araneae) in der Bergbaufolgelandschaft Grünhaus (Niederlausitz).
|
Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg 14/2, 52-60
|
WEISSFLOG, L., LANGE, CH.A., KOTTE, K., PFENNIGSDORFF, A.
|
2003
|
Einfluss luftgetragener leichtflüchtiger C2-Chlorkohlenwasserstoffe auf die Wälder des Nordostdeutschen Tieflandes unter Berücksichtigung des Klimawandels.
|
Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern 38, 65-74
|
LANDECK, I.,
WIEDEMANN, D.
|
2000
|
Das NSG Grünhaus - Ein geplantes Naturschutzgebiet innerhalb der Bergbaufolgelandschaft als Rückzugsareal und Ausbreitungszentrum mit regionaler und überregionaler Bedeutung.
|
Natur und Landschaft in der Niederlausitz 20, 3-20
|
LANDECK, I.
|
1997
|
Ein Beitrag zur Verbreitung der Bergzikade Cicadetta montana (Scopoli) in der westlichen Niederlausitz.
|
Natur und Landschaft in der Niederlausitz 18, 34-41
|
Schlepphorst, R., Kobialka, H.
|
2003
|
Die Molluskenfauna der Lippeaue im NSG "Klostermersch" (Kreis Soest, Kreis Warendorf)
|
Natur & Heimat, 63 (2): 41-52. Münster (Westfalen)
|
LANDGRAF, D.,
HAUBOLD-ROSAR, M.
|
2005
|
Yield yield potential of industrial hemp on the post mine soils potential of industrial hemp on the post mine soils in the Lusatian lignite district (Germany).
|
NAROSSA 2005, 11 th. International Conference for Renewable Resources and Plant Biotechnology, Proceedings
|
LANDECK, I.
|
2013
|
Fund des Rückenschwimmers Notonecta obliqua GALLÉN IN THUNBERG, 1787 in der Bergbaufolgelandschaft im Süden des Landes Brandenburg (Heteroptera: Nepomorpha, Notonectidae) mit Anmerkungen zu weiteren aquatischen Wanzen im Naturschutzgebiet „Bergbaufolgelandschaft Grünhaus“.
|
Märkische Ent. Nachr., 15, 2, 249-256
|
LANDECK, I., EISER, C., LUDWIG, I., THÜMMEL G.
|
2013
|
Zur aktuellen Verbreitung der Europäischen Gottesanbeterin, Mantis religiosa LINNAEUS, 1758 (Mantodea, Mantidae), im Land Brandenburg.
|
Märkische Ent. Nachr., 15, 2, 227-248
|
LANDECK, I., DONNER, D., REINHARDT, R., RENNER, W., RENNER, J., GELBRECHT, J.
|
2012
|
Häufigkeitszunahme von Cupido argiades (PALLAS, 1771) in Brandenburg mit einem Überblick zu aktuellen Ausbreitungstendenzen in benachbarten Regionen (Lepidoptera, Lycaenidae).
|
Märkische Ent. Nachr., 14, 1, 1-12
|
LEHMANN A.W., LANDECK, I.
|
2011
|
Erstfund der Kurzflügel-Dornschrecke Tetrix kraussi SAULCY, 1888 im Land Brandenburg (Orthoptera: Tetrigidae).
|
Märkische Ent. Nachr., 13, 2, 227-232
|