Verbundvorhaben: „Züchtung schnellwachsender Baumarten für die Produktion nachwachsender Rohstoffe im Kurzumtrieb“ (FastWOOD III) Frühdiagnose der ökophysiologischen Leistungsfähigkeit von Robinien heimischer Bestände

- Projektleiter/in:
- Herr Dr. Dirk Knoche
- Bearbeiter/in:
- Herr. Dr. Christian Lange
- Laufzeit:
- 15.02.2015 - 14.11.2017
- Projektträger:
- Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
Das F&E-Projekt zielt auf die Identifizierung von biochemischen und physiologischen Marker, welche auf Leistungsmerkmale der geprüften Genotypen (Individuen) hinweisen. Damit ist eine sehr frühzeitige Beurteilung des forstlichen Vermehrungsgutes möglich. So können bereits während der Anzuchtphase des Pflanzenmaterials Aussagen zur späteren Wuchsleistung und Stresstoleranz im Ökosystem gemacht werden. Es wird davon ausgegangen, dass sich so aufwändige Züchtungsprogramme mit ihren langwierigen Nachkommenschafts- und Klonprüfungen abkürzen lassen. Im Idealfall wäre die Eignung des Vermehrungsgutes mit einer einmaligen Untersuchung nachweisbar.